Methoden zur Stressbewältigung für Selbstständige

Salon | Arbeit

Als selbstständiger Coiffeur hast Du mit vielen Herausforderungen zu kämpfen und es ist wichtig, dass Du lernst mit Stress umzugehen, um Deine Gesundheit und Deine Arbeit nicht zu beeinträchtigen. Hier sind sechs Methoden, die Du ausprobieren kannst, um Deinen Stress zu reduzieren:

  1. Atemübungen: Atemübungen sind eine einfache und effektive Methode, um Deinen Körper und Geist zu beruhigen. Eine einfache Atemübung, die Du ausprobieren kannst, ist die 4-7-8 Methode. Dabei atmest Du vier Sekunden lang ein, hältst die Luft sieben Sekunden lang an und atmest dann acht Sekunden lang aus. Dies hilft Dir, Dich zu entspannen und Deinen Herzschlag zu verlangsamen.
  2. Yoga: Yoga ist eine grossartige Methode, um Körper und Geist zu entspannen und Stress abzubauen. Es gibt viele verschiedene Yoga-Stile, die Du ausprobieren kannst, um herauszufinden, welcher am besten zu Dir passt. Eine weitere Möglichkeit ist Yoga-Session vor oder nach der Arbeit.
  3. Sport: Regelmässige Bewegung hilft dabei, Stress abzubauen und Dich körperlich und geistig fit zu halten. Es muss nicht immer ein intensives Workout sein, ein kurzes Spazierengehen im Park reicht auch um den Kopf frei zu bekommen.
  4. Zeit für Dich: Es ist wichtig, dass Du Dir regelmässig Zeit für Dich selbst nimmst, um Deine Gedanken und Gefühle zu verarbeiten. Das kann bedeuten, dass Du ein paar Minuten am Tag alleine verbringst oder dass Du Dir jede Woche einen Tag frei nimmst, um Dich zu erholen.
  5. Unterstützung suchen: Selbstständigkeit kann manchmal sehr einsam sein, und es ist wichtig, dass Du Dich nicht von Deinem Umfeld isolierst. Suche Unterstützung bei Freunden, Familie, Kollegen oder sogar einem Therapeuten, wenn Du das Gefühl hast, dass Du Hilfe brauchst.
  6. Ordnung schaffen: Ein chaotisches Umfeld kann dazu beitragen, dass Du Dich gestresst und überfordert fühlst. Versuche, in Deinem Arbeitsumfeld und in Deinem persönlichen Leben Ordnung zu schaffen, indem Du Dinge aufräumst, Prioritäten setzt und eine To-Do-Liste erstellst. Auf diese Weise hast Du eine bessere Übersicht über Deine Aufgaben und kannst Dich besser auf die wichtigen Dinge konzentrieren.

Es ist wichtig, realistische Erwartungen an Dich selbst zu haben und nicht zu versuchen, alles perfekt machen zu wollen. Fehler sind ein natürlicher Teil des Lebens und machen uns zu besseren Menschen. Lernen Deine Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren und gebe Dir selbst die Erlaubnis, sie zu überschreiten.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist eine gesunde Ernährung und genügend Schlaf. Es ist wichtig, dass Du Dich ausgewogen ernährst und genug Schlaf bekommst, um Deinen Körper und Geist in einen gesunden Zustand zu halten. Versuche, regelmässig zu essen und ausreichend Wasser zu trinken, um Deinen Körper hydriert zu halten.

Es gibt es viele Möglichkeiten, um Stress zu bewältigen und eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu finden. Jeder von uns ist anders und reagiert unterschiedlich auf Stress. Es ist wichtig, dass Du die Methoden ausprobierst und herausfindest, welche am besten für Dich funktionieren. Sei sanft mit Dir selbst und gib Dir die Zeit und den Raum, den Du brauchst, um Dich selbst und Deine Gedanken zu verarbeiten.

 

Jetzt eine unverbindliche Beratung bei Matthias anfordern

– Nächster Bericht