BLONDIERUNG

BÜRSTEN
KÄMME
CLIPS / HAARNADELN / PINS
DAUERWELLE
ELEKTRO
FARBE
ZUBEHÖR
FÄRBE-TOOLS
LEHRLINGE
MARKEN
MASSAGE
NACKEN...
PINZETTE

SCHEREN / MESSER
SCHUTZMATERIAL
SPIEGEL

TEXTILIEN
UNTERNEHMER

VIP

Haarausfall ist für viele Menschen ein grosses Problem. Es kann aus vielen Gründen auftreten, wie zum Beispiel Stress, Hormonveränderungen, ungesunde Ernährung oder genetische Veranlagung. Glücklicherweise gibt es jedoch einige Möglichkeiten, wie man Haarausfall natürlich bekämpfen oder zumindest reduzieren kann.
Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O für gesundes Haar. Denn Dein Körper benötigt viele Vitamine und bestimmte Nährstoffe, um das Haar kräftig und gesund zu halten. Eiweiss, Vitamin A, C, E und B-Vitamine sowie Zink, Eisen und Omega-3-Fettsäuren sind besonders wichtig. Diese Nährstoffe findest Du in Lebensmitteln wie zum Beispiel Eiern, Nüssen, Fisch, grünem Gemüse und Früchten.
Auch zu viel Stress über einen längeren Zeitraum kann einen grossen Einfluss auf Dein Haarwachstum haben. Versuche so gut es geht Dein Stresslevel zu reduzieren. Hilfreich können sein: ein warmes Bad, eine wohltuende Massage oder Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation. Gönne Dir auch mal eine kurze Auszeit, wo Du Dir nur Zeit für Dich nimmst. Auch regelmässige Bewegung und ausreichend Schlaf helfen, Stress abzubauen.
Eine tägliche Massage der Kopfhaut kann ebenfalls dazu beitragen Haarausfall zu bekämpfen. Denn durch eine aktivierende Kopf-Massage wird die Durchblutung der Haut angeregt und die Haarwurzeln so stimuliert. Die Wachstumsphasen der Haare werden länger und das Haar kräftiger. Natürlich braucht es für spürbare Ergebnisse etwas Zeit und Geduld, aber wenn Du bereit bist, Deine Kopfhaut ein paar Minuten pro Tag mit den Fingerspitzen oder einem professionellen Tool zu massieren, kannst Du sicher sein, dass es Dir Deine Haare danken werden und das Maximum aus ihren Haarzwiebeln rausholen werden.
Es gibt auch einige natürliche Öle, die das Haarwachstum fördern können. Öle wie Kokosnussöl, Rizinusöl und Teebaumöl können in die Kopfhaut einmassiert werden, um die Durchblutung anzuregen und somit das Haarwachstum zu unterstützen. Lass das Öl mindestens eine Stunde einwirken, bevor Du es wieder ausspülst. Den maximalen Effekt erzielst Du, in dem Du diese Schritte 2 x pro Woche durchführst.
Ein weiterer Punkt der auf Dein Haarwachstum Einfluss haben kann, sind die Produkte, die Du verwendest. Vermeide unnötige Präparate mit Chemikalien, die das Haar schädigen können. Verwende stattdessen lieber Shampoos und Conditioner, die auf natürliche Inhaltsstoffe setzen, um das Haar gesund zu halten und somit Haarausfall verhindern. Wenn Du Deine Haare färben möchtest, gehe lieber gleich zu Coiffeur, denn dieser benutzt zwar auch chemische Farben, jedoch sind diese wesentlich schwächer konzentriert wie die Farben, die Du im Coop oder Migros bekommst. Die Produkte vom Detailhändler funktionieren zuverlässig, aber damit auch der Leihe dieses Farbergebnis erzielt, müssen die Wasserstoffperoxid-Konzentrationen in den Farben so stark sein, dass Farbtechnisch nichts schief gehen kann. Jedoch hat dies einen entscheidenden Nachteil: Das Haar wird chemisch viel stärker beansprucht. Und dies siehst Du dann in Deiner Haarqualität, welche stark gelitten hat. Daher gehe lieber gleich zum Profi, denn ist die Struktur des Haares durch Chemie geschädigt, kann man sie nicht mehr reparieren, nur noch mit Haarmasken und Conditioner optisch kaschieren.
Hier sind noch ein paar kurze und knackige Tipps, die dir helfen können, Haarausfall und Haarbruch natürlich zu bekämpfen:
Du siehst, insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Haarausfall und Haarbruch natürlich zu bekämpfen. Wenn Du auf eine ausgewogene Ernährung achtest, Dein Haar vor Schäden durch Chemie, Hitze zu viel Zug (z.B. strenger Dutt) schützt, regelmässig Deine Kopfhaut massierst, natürliche Öle verwendest, und Deine Haarprodukte sorgfältig auswählst, kannst Du das Wachstum Deines Haares unterstützen und Haarausfall verhindern oder verringern. Natürlich können all diese Tipps einen genetischen Haarausfall nicht verhindern, aber Du kannst doch sehr viel für schönes gesundes Haar tun um das Beste aus Deinen Haarwurzeln rauszuholen. Probiere die oben genannten Tipps aus und beobachte, welche am besten für Dich und Dein Haar funktionieren.