Gesund bleiben als Coiffeur: 5 Übungen für Rücken und Beine

SAlon | Arbeit

Kurze Übungen für Coiffeure, um Rücken und Beine zu entlasten

Als Coiffeur steht man den ganzen Tag auf den Beinen und belastet damit Rücken und Beine. Darum ist es wichtig, regelmässig kurze Pausen einzulegen, um diese Muskeln zu entlasten und zu dehnen. Hier sind einige Übungen, die Du während Deiner Schicht machen kannst, um Dich fit und energiegeladen zu fühlen:

  1. Wadenstrecker: Stelle Dich auf die Zehenspitzen und halte für ein paar Sekunden die Position. Senke Dann wieder ab und wiederhole die Übung 12 Mal. Diese Übung stärkt die Wadenmuskeln und hilft, Krämpfe zu vermeiden.
  2. Oberschenkelstrecker: Setze Dich auf einen Stuhl und strecke ein Bein aus. Greife mit beiden Händen nach Deinem Fuss und ziehe ihn vorsichtig zu Dir heran, um die Oberschenkelmuskulatur zu dehnen. Halte die Dehnung für ein paar Sekunden und wechsle dann das Bein. Wiederhole die Übung für jedes Bein 12 Mal.
  3. Hüftöffner: Stelle Dich mit dem Rücken zu einer Wand und setze Dich langsam hin, bis Du mit den Oberschenkeln parallel zum Boden bist. Strecke die Arme nach oben und lehne Dich zurück, um die Hüftmuskulatur zu dehnen. Halte die Dehnung für ein paar Sekunden und wiederhole die Übung 12 Mal.
  4. Nackenroller: Setze Dich auf einen Stuhl und lehne Dich nach vorne, um Deinen Nacken zu dehnen. Rollen diesen von einer Seite zur anderen, um alle Muskeln zu erreichen. Mache die Übung für 2 bis 3 Minuten und Du wirst eine sofortige Linderung spüren.
  5. Katzenbuckel: Gehe in den Vierfüssler und stütze Dich auf Deine Handflächen und Knie (Fussspitzen sind auf dem Boden) und richte Deinen Rücken auf, als würdest Du eine Katze imitieren. Halte die Position für ca. 30 Sekunden und senke den Rücken dann wieder bis zu einer geraden Position ab. Wenn Du stärkere Rückenbeschwerden hast, kannst Du auch nach der Buckel-Position einatmen und den Rücken in ein leichtes Hohlkreuz bringen. Wiederhole diese Übung 12 Mal, um Deine Rückenmuskulatur zu dehnen und zu stärken.

Schaue, dass Du Dich während dieser Übungen immer wohl fühlst und keine Schmerzen hast. Wenn Du irgendwelche Beschwerden hast, höre auf und wende Dich an Deinen Arzt. Auch wenn diese Übungen Deine Muskeln entlasten, ist es wichtig, Deine Haltung im Alltag zu überprüfen. Vermeide so gut es geht, den ganzen Tag in einer unnatürlichen Haltung zu verbringen, schaue, dass Du gerade sitzt und stehst.

Es kann auch hilfreich sein, ein paar kleine Hilfsmittel in Deinem Salon zu haben, um Deine Belastung zu verringern. Eine gepolsterte Matte, damit Du zwischendurch ein paar Übungen machen kannst. Oder einen ergonomischen Stuhl, der Deinen Rücken unterstützt und entlastet. Auch wenn diese Investitionen im Moment vielleicht teuer erscheinen, werden sie sich auf lange Sicht auszahlen, indem sie Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden verbessern.

Es ist wichtig, regelmässig kurze Pausen einzulegen und Deine Muskeln zu dehnen, um Schmerzen und Verletzungen zu vermeiden. Mit diesen einfachen Übungen kannst Du Deine Belastung reduzieren und den ganzen Tag über fit und energiegeladen bleiben.

 

Zum Marketing-Service von GoHaVi

– Nächster Bericht