BLONDIERUNG

BÜRSTEN
KÄMME
CLIPS / HAARNADELN / PINS
DAUERWELLE
ELEKTRO
FARBE
ZUBEHÖR
FÄRBE-TOOLS
LEHRLINGE
MARKEN
MASSAGE
NACKEN...
PINZETTE

SCHEREN / MESSER
SCHUTZMATERIAL
SPIEGEL

TEXTILIEN
UNTERNEHMER

VIP

Hier seht ihr Robin kurz vor seinem Umstyling.
Und hier noch von hinten.
Nach einem entspannendem Haarbad mit Kopfmassage starten wir mit der Transformation.
Das gesamte Deckhaar wird oberhalb der Hutlinie rund um den Kopf nach oben weggesteckt.
Wir beginnen in der Mitte des Hinterkopfs und nehmen ca. 2 cm von oben. Wir ziehen das Haar waagrecht und schneiden uns unsere Führungslinie.
Passe für Passe arbeiten wir uns so 1 x um den Kopf herum.
Wir nehmen nun alle Klammern aus dem Haar und starten wieder am Hinterkopf von der Mitte aus. Das Haar ziehen wir 90° vom Kopf weg und schneiden uns unser Führungspasse von der Wirbelpartie…
…bis zur Stirnpartie.
Ab dem höchsten Punkt des Kopfes schneiden wir die Haare Richtung Stirn längerwerdend.
Haben wir unser Führungspasse erstellt, bearbeiten wir nun die Seiten und ziehen das Haar weiterhin im 90° Winkel.
Die Frontpartie…
…wird wieder längerwerdend geschnitten.
Werden die Haare nach vorne gekämmt, sollte es so aussehen.
Wir kürzen noch ein wenig die Frontpartie und trocknen anschliessend das Haar vollständig um im trockenen Zustand mit dem Schnitt weiterzufahren.
Für einen fransigen Look slicen wir mit der Schere durchs Deckhaar. Wir tun dies gleich im trockenen Zustand damit wir direkt das Endresultat sehen können. Dies ist zwar etwas anspruchsvoller, dafür ist das Ergebnis individuell auf den Kunden angepasst, da mit dieser Technik die Haarstruktur stärker im Fokus liegt.
Als nächstes fahren wir mit der Maschine fort. Bei Robin haben wir uns für den 3 mm Aufsatz entschieden. Da Robin mit kräftigem Haar gesegnet worden ist, passt dies perfekt für diesen Cut. Jedoch muss man darauf achten, dass der Kunde nicht all zu feine Haare hat, ansonsten würden wir hier 6 mm empfehlen.
Geschnitten wird bis auf Fingerhöhe wie im Bild.
Wir schneiden rundherum bis knapp unterhalb der Hutlinie.
Jedoch muss darauf geachtet werden, dass der Part im Hinterkopf…
…etwas länger bleibt. Die Form sollte wie auf dem Bild, nach unten in einen Spitz verlaufend sein.
Den Übergang von den 3 mm zum Deckhaar passen wir mit 6 mm und 9 mm an.
Wir stellen nun die Maschine so kurz wie möglich ein und schneiden uns eine Führungslinie von Ohr zu Ohr. Siehe Bild.
Alles was unterhalb dieser Linie ist, rasieren wir komplett weg.
Um das Gesamtbild noch ein wenig zu verfeinern, überarbeiten wir die Übergänge mit der Effilierschere.
Der Cut ist vollendet, das Haar nochmals mit der Wasserspritze leicht benetzt.
Wir greifen zu Rundbürste und Föhn und ziehen das Deckhaar mittig nach oben.
Zuletzt verteilen wir einen matten Wax mit flexiblem Halt auf dem gesamten Deckhaar und kneten das Haar bis es die Gewünschte Form hat. Fertig ist der Look.
Die Frisur ist schmuck und der Kunde strahlt. Passt 😉
Herzlichen Dank für Deinen Support Robin, es war uns eine Freude 😀