BLONDIERUNG

BÜRSTEN
KÄMME
CLIPS / HAARNADELN / PINS
DAUERWELLE
ELEKTRO
FARBE
ZUBEHÖR
FÄRBE-TOOLS
LEHRLINGE
MARKEN
MASSAGE
NACKEN...
PINZETTE

SCHEREN / MESSER
SCHUTZMATERIAL
SPIEGEL

TEXTILIEN
UNTERNEHMER

VIP

Um kostengünstig Marketing zu betreiben, ist Deine Kreativität gefragt. Wofür Du Dich entscheidest und was für Dich am besten funktioniert, hängt von Deinem Unternehmen, Deiner Zielgruppe und Deinen Zielen ab. Probiere am besten eine Kombination verschiedener Massnahmen aus, um Deine individuelle Erfolgsstrategie zu finden. Nützliche Anregungen findest Du in der nachfolgenden Liste:
Überlege Dir, wer Deine Hauptzielgruppe, also den grössten Teil Deiner Kundschaft ist. Eine Zielgruppe könnte z.B. so definiert werden: Zwischen 20 bis 40 Jahre alt, mittlere Einkommensklasse, geben gerne Geld für einen gehobenen Service aus, lassen es sich gerne gut gehen und bezahlen auch gerne gutes Geld für Deinen Service. Oder: Alle Altersklassen gleichstark vertreten, schauen sehr auf den Preis und sind sehr kostensensitiv, geben eher weniger Trinkgeld. Oder: 70% sind Frauen zwischen 30 und 60 Jahren, sind gutverdienend, kommen sehr regelmässig und bezahlen gerne für einen gehobenen Service, stellen aber auch sehr hohe Ansprüche an Deinen Salon und Deine Dienstleistung.
Wenn Du Deine Zielgruppe kennst, kannst Du mit den Marketing-Massnahmen starten.
Schnüre Angebotspakete, die optimal auf die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe zugeschnitten sind. Ein klar definierter Leistungsumfang vermittelt Transparenz und überzeugt Deine Kunden.
Studien belegen, dass sich die überwiegende Mehrheit der Kunden im Vorfeld über ein Produkt, lokales Geschäft oder Unternehmen online informiert und mehrere Rezensionen liest. Es sei daher angeraten, Plattformen wie Facebook Instagram usw. zu nutzen und eine Website, wo Du über Dich und Deinen Salon berichtest, zu erstellen.
Locke Deine Zielgruppe mit einem Bonus – z.B. monetäre Anreize wie Rabatte oder Gratis-Leistungen (Kopfmassage, Handmassage) sind ebenso möglich wie exklusive Inhalte.
Manche Kunden sind gerne bequem und brauchen daher eine kleine Aufforderung zu ihrem Glück 😊 Das heisst für Dich, dass Du z. B. einen Newsletter, der regelmässig erscheint, kreierst. Du könntest auch über Deine aktuellen Aktionen oder neuste Produkte oder einfach über Deine neue saisonale Deko im Salon berichten. Eine andere Möglichkeit ist die Kontaktaufnahme mittels Flyer oder ein unverbindliches Angebot bis zum Datum XY– baue in jede Deiner Marketing-Massnahme eine Handlungsaufforderung ein. Studien zeigen, dass diese Marketing-Kampagnen die erfolgreichsten sind.